Andreas Suchanek studierte Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Kiel und Göttingen, bevor er 1993 zum Dr. rer. pol. an der privaten Universität Witten/Herdecke mit summa cum laude promoviert wurde. Die Habilitation erfolgte 1999 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit der Arbeit Normative Umweltökonomik.
2004 wurde Andreas Suchanek an die HHL Leipzig Graduate School of Management (ehemals Handelshochschule Leipzig) berufen zum „Dow Research Professor für Sustainability and Global Ethics“. Seit 2009 ist er Inhaber des Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der HHL ist Andreas Suchanek seit 2005 Mitglied des Vorstandes des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik. Darüber hinaus ist er Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und für verschiedene Stiftungen sowie für mehrere wissenschaftliche Zeitschriften wie z.B. das Journal of Business Ethics (JBE), die Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (zfwu), und ORDO. Außerdem ist er aktives Mitglied in diversen Beratungsgremien wie dem CSR-Forum der Bundesregierung, der Chemie-Stiftung Sozialpartner-Akademie (CSSA), dem Wissenschaftsrat des Bundesverbandes der Compliance-Manager und anderen.
Als Experte in Fragen der Unternehmensverantwortung berät Andreas Suchanek namhafte und international tätige Unternehmen aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen.